2002
Das
Jahresprogramm der Geschichtswerkstatt Achim für das Jahr 2002 [>>>]

2002
Der
Jahresbericht der Geschichtswerkstatt Achim für 2001/2002 [>>>]

22.12.2002
Das Achimer Kreisblatt berichtet am 17., 18., 19. und 21. Dezember 2002 über die Geschichte von Haberkamps Hotel in Uphusen.
[>>>]

Haberkamps Hotel um 1920

Haberkamps Hotel um 1920

Der Bahnhof in Achim um 1915

10.12.2002
Das Achimer Kreisblatt vom 10. Dezember 2002 berichtet über den ersten fahrplanmäßigen Zug, der vor genaugenommen 155 Jahren den Verdener Bahnhof erreichte. Dann ging es weiter in Richtung Achim, um hier umzukehren und nach Verden zurückzufahren:
Erster Zug vor 150 Jahren im Bahnhof
Streckenführung erst 1845 festgelegt / Mit Jubel begrüßt.
[>>>]

Der Bahnhof in Achim um 1915

18.11.2002
Aus dem Sonntags-Tipp vom 17. November 2002:
Das Motto: "Grabe wo Du stehst"
Die Geschichte Achims wird erforscht.
[>>>]

08.10.2002
Aus dem Achimer Kreisblatt vom 07. Oktober 2002:
Kurz vor Ankunft der Engländer verscharrt
Die Geschichtswerkstatt präsentiert Artefakt aus der NS-Zeit.
[>>>]

25.09.2002
Achimer Obernstraße mit Pflasterung
Ein Bild von einer alten Postkarte zeigt die Obernstraße mit Steinpflasterung.
[>>>]

25.08.2002
Ausgrabung auf dem Bremer Marktplatz
Auf dem Bremer Marktplatz entdeckten Archäologen jetzt das Fundament eines Turmes, der den Schilderungen des zeitgenössischen Geschichtsschreibers Adams zufolge vor rund 1000 Jahren das Tor in der Mauer um die so genannte Domburg bewachte.
[>>>]

20.08.2002
Neubau des Saales beim Achimer Schützenhof
Nach dem Abriß des alten Saales im Juli begannen im August die Vorbereitungen für den Bau des neuen Saales.
[>>>]

30.07.2002
Grabstein aus dem Jahre 1722 gerettet
Die ständigen Aufrufe der Geschichtswerkstatt und des Achimer Stadtarchivs, daß für die Regionalgeschichtsforschung bedeutsame im Privatbesitz befindliche Archivalien, Fotos und Artefakte und andere Objekte erhalten und aufbewahrt werden sollen und der Geschichtsforschung nutzbar gemacht werden sollen, haben erneut gefruchtet.
[>>>]

nach oben

zurück