Die Schreckensnacht

Erinnerung an die Schreckensnacht  vom 9./10. November 1938, als auch in Achim von Mitgliedern und Anhängern der NSDAP die Synagoge zerstört und verwüstet wurde, Juden in ihren Wohnungen beraubt und verhaftet wurden.
Im Rathaus appellierte Bürgermeister Rainer Ditzfeld „Nie wieder!“, Schüler- innen des Gymnasiums am Markt, des Cato-Gymnasiums, der IGS-Achim präsentierten ebenso wie die Geschichtswerkstatt Achim ihre Aktivitäten und Infowände zum Thema. Nach dem Gang zum Synagogendenkmal endete das Gedenken mit einer Ansprache der Ratsvorsitzenden Ute Barth-Hajen, die vor jeder Form von Diskriminierung und Rassismus warnte. Musikalisch umrahmt wurde der ge-denkwürdige Tag vom Musikensemble „Scholem“.
Text u, Fotos: Brodt