Geschichte der Achimer Juden im Zeitraffer
1844 Gründung der Synagogengemeinde Achim 1864 Elias Alexander errichtet auf seinem Grundstück an der Obernstraße eine Synagoge. Größe: ca. 140 m² mit einer Empore für Frauen. 1924 Gründung der NSDAP-Ortsgruppe Achim. 12.12.1931 Siegfried Heilbronn wird zum Synagogenvorsteher und Rechnungsprüfer gewählt. 1932 Familie Anspacher überschreibt der Gemeinde die Synagoge. Ab 1933 Wirtschaftliche und gesellschaftliche Ausgrenzung der […]